Collection

Weiße Baumwollhaube mit Batistrand

Artist
Locality
Date
1. H. 19. Jh.
Material
Kopfteil: Baumwolle, Leinwandibndung, locker; Rand: Leinen, Leinwandbindung, locker; Kordel: Baumwolle, Schnur, gezwirnt
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 5665
Relation
Acquisition

Das Kopfteil der aus Baumwollgewebe gefertigten Haube besteh aus einem rundlichen Teil mit einem Mittelabnäher von der Stirn zum Hinterkopf und je zwei Ausbuchtungen über den Ohren. Der vordere Rand ist aus feinem Batist gearbeitet und links und rechts über den Schläfen in Falten abgenäht. Als zusätzliche Verzierung sind entlang der Randvorderkante zwei Biesen eingenäht. Im Nackenbereich ist zur Weitenregulierung eine Kordel in Schlaufen angebracht, durch die ein Zugband geführt werden konnte. Die Haube ist gleich gearbeitet wie diejenige Inv.-Nr. T 5603./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.05.28

Taxonomy

Haube

More Objects