Collection

Zweispitz eines Reichsheroldes

Artist
J. Probst
Locality
München
Date
um 1830/1840
Material
Obermaterial: Haar, Filz; Agraffe: Seide, Leinwandbindung; Knopf: Seide, Holz (?), Scheibe, mit Köpergewebe überzogen; Besatz: Straußenfedern; Tressen: Seide, Geflecht; Futter des Bodens: Papier, bedruckt; Futterstoff: Seide, Köperbindung; Schweißband: Leder
Dimensions
H. 27,0 cm + 1,0 cm Straußenfedern, B. 45,0 cm + 4,5 cm Straußenfedern, T. 16,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 6253
Relation
Acquisition

Die breite Krempe des Zweispitzes aus schwarzem Haar ist beidseitig hochgeklappt, links etwas höher als rechts. Die Krempe ist mit schwarzen Seidentressen am runden Kopfteil befestigt. An der rechten Seite ist eine Agraffe aus schwarzem Ripsband angebracht, die unten von einem schwarzen Knopf gehalten wird. Die Krempenkanten sind von hinten mit weißen Straußenfedern benäht. Der Boden des runden Kopfteils ist von innen mit dunkelblauem Papier beklebt, auf dem in Gold das Herstellersignet aufgedruckt ist: "Weinstrasse No 8 / J. Probst / MÜNCHEN." Seitlich ist das Kopfteil mit weiß-blau-changierendem Seidenköper gefüttert. Das Schweißband besteht aus dunkelrotem Leder./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.03.12

Taxonomy

Hut

More Objects