Collection

Bordüre

Artist
Locality
Genua (?)
Date
Anfang 17. Jh.
Material
Gewebe: Seide (beige) (Hauptkette, Schuss), Seide (blau) (Polkette), Samt, abgewandelter Kreuzköper; Applikationen: Seide (Kette, Schuss), Atlasbindung, Papier, unterlegt, Leinen, Seide (rot), Überfangtechnik
Dimensions
H. 28 cm, B. 90 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 6797
Relation
Acquisition
Ankauf 1909

Bordüre aus blauem Samt mit bunter Seidenapplikation von roter und weißer Seide umnäht. Aus dicken Ästen erwachsen große Blumen- und Blattzweige, die gegenseitig wieder verschlungen sind. Kantenbordüre und Franse.

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 84, Kat.-Nr. 33

Taxonomy

Bordüre

More Objects