Collection
Setzschild
- Artist
- –
- Locality
- Kaufbeuren (?)
- Date
- Mitte 15. Jh.
- Material
- Kiefernholz, Tierische Sehnen, Schlackegries, Glasbruch, Knochenmehl, Rohhaut, Zwischgold, Zinnober, Mennige
- Dimensions
- H. 187,5 cm, B. 75,6 cm, T. (Material) 9 cm, T. (mit aufstehendem Material) 15 cm; G. 24,5kg
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- W 1
- Relation
- Inv. No. W 1 und 2024/89 (Original und Replikat)
- Acquisition
- Geschenk 1856, Magistrat der Stadt Kaufbeuren
BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 417
BV043479168
Zum Objekt: Diplomarbeit, Martin Siennicki, Untersuchung, Konservierung und Replik eines spätmittelalterlichen Kaufbeurer Setzschildes, Wien 2016, S. 14-330, Abb. 1-2, 100, 106, 139-141, 150, 163, 206-207
BV046177891
Zum Objekt: Martin Siennicki, Der Kaufbeurer Setzschild im Bayerischen Nationalmuseum. Materialtechnologische Untersuchung und Replik, in: Schilde des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 46 ; Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, Bd. 4), S. 125-142, Raphael Beuing, Wolfgang Augustyn (Hrsg.), Passau 2019, S. 125-142 (mit Abb.), 143-146, 166, Abb. Abb. 1-2
BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 356, Abb. 62-65
Taxonomy
Schild