Collection
Helmzier zum Stechzeugmodell
- Artist
- –
- Locality
- Nürnberg
- Date
- vor 1896
- Material
- Blech, bemalt
- Dimensions
- Helmzier ohne Helm: H. 14,4 cm, B. 8,2 cm, T. 5,2 cm, G. 49,5 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- W 942
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV000923938
Zum Objekt: Kunst und Kunsthandwerk. Meisterwerke im Bayerischen Nationalmuseum München. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Museums, Bayerisches Nationalmuseum München (Hrsg.), München 1955, S. 49, Abb. Taf. V, Kat.-Nr. V
BV021843004
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17. Jg., 1975, S. 41-60, S. 47 f.
BV011890680
Zum Objekt: Hans Schadek, Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498 ; [Aufsatzband und Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Breisgau-Geschichtsverein vom 17. Mai bis 31. Juli 1998 im Augustinermuseum Freiburg], Abb. 9.2
BV018006257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Landesausstellung, Pfalzmuseum Forchheim, 11. Mai. 2004 - 24. Oktober 2004: Edel und Frei. Franken im Mittelalter, Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 47/04, Wolfgang Jahn, Jutta Schumann, Evamaria Brockhoff (Hrsg.), Augsburg 2004, Abb. S. 322, Kat.-Nr. 142
BV036467592
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Mythos Burg, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg; 08. Juli 2010 - 07. November 2010: Mythos Burg. G. Ulrich Großmann, Germanisches Nationalmuseum (Hrsg.), Dresden 2010, S. 96, Abb. S. 96, Kat.-Nr. 3.15
BV047947696
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Bayerisches Nationalmuseum, Turnier, Wettkampf und Spiel, 07.04.2022-06.11.2022, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München, 2022, S. 58
BV038609113
Zum Vergleich: Hans R. Weihrauch, Ein verkanntes Spielzeug der Dürerzeit, in: Waffen- und Kostümkunde, 5=22.1963, Seite 17-20, S. 20, Fußnote 3, Abb. ohne Abb.
BV049001300
Zum Objekt: Raphael Beuing, Miniaturharnisch - Blendkappe - Gliederpuppe. Neue Erkenntnisse zur Figur des Stechreiters im Bayerischen Nationalmuseum, in: Waffen- und Kostümkunde, 64.2022, Heft 2, S. 183-220, S. 190, Abb. Abb. 9
Taxonomy
Helmzier (Modell)