Collection

Becher

Artist
Goldschmied: Johann Höfler (?)
Locality
Nürnberg
Date
Becher: 2. Hälfte 17. Jh.; Dekor: 19. Jh.
Material
Silber, vergoldet (teilweise), getrieben, ziseliert, punziert
Dimensions
H. 9 cm, Dm. (Fuß) 5,6 cm, Dm. (Lippenrand) 7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
16/13
Relation
Acquisition
Erworben 1916 im Augsburger Kunsthandel [Oberdorfer]

Auf rundem Stehrand erhebt sich der nach oben konisch geweitete Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung zeigt getriebenen Schweifwerkdekor mit den drei Maskarons eines Kindes, einer Frau und eines bärtigen Mannes.

BV004394788
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland N - Z, Bd. 3, Frankfurt am Main 1925, Kat.-Nr. 4238

BV000522890
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 28. Juni - 15. September 1985: Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500 - 1700, Gerhard Bott (Hrsg.), München 1985, S. 312 f., Kat.-Nr. 224-227

Taxonomy

Becher

More Objects