Collection
Segnendes Jesuskind (Figur)
- Artist
- –
- Locality
- Schwaben
- Date
- um 1330-1340
- Material
- Weidenholz, gefasst (Original)
- Dimensions
- H. 48 cm, B. 22,5 cm, T. 20 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 133-134)
- Inventory Number
- 29/317
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 5
BV002839282
Zum Objekt: Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, S. 21
BV036862979
Zum Objekt: Diplomarbeit, Ursula Tenge-Rietberg, Holzuntersuchungen an schwäbisch-alemannischen Skulpturen. 12. Jahrhundert bis um 1460 Analysen und Beobachtungen, Stuttgart 1984
BV021259361
Zum Objekt: Mus.-Kat. Nina Gockerell, Krippen im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 1), Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2005, Abb. S. 84, Kat.-Nr. 9
BV037465845
Zum Objekt: Matthias Weniger, El Nino Jesus y las infancia en las Artes Plasticas. Las Imagenes Goticas de Madera Policromada del Ninno Jesus en el Arte Aleman., Ramos Rafael Sosa (Hrsg.), Sevilla 2006, S. 151 177, S. 151-177, Abb. 2
BV023393504
Zum Objekt: Brigitte Zierhut-Bösch, Ikonografie der Mutterschaftsmystik. Interdependenzen zwischen Andachtsbild und Spiritualität im Kontext spätmittelalterlicher Frauenmystik, Freiburg im Breisgau [u.a.] 2008, S. 117, Abb. 44
Taxonomy
Figur