Collection

Stuhl aus dem Königsbau der Münchner Residenz

Artist
Entwurf: Leo von Klenze (?), Heinrich Pössenbacher, Bildhauer: Joseph Hautmann, Müller (Vergoldung)
Locality
München
Date
zwischen 1834 und 1835
Material
Buchenholz, gedrechselt, geschnitzt, gefasst, vergoldet, Leder (Saffian ?, Bezug), gefärbt, gepreßt (Ornamente), Saffianleder (Bezug)
Dimensions
H. 95,0 cm, B. 48,5 cm, T. 54,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
Inventory Number
32/99
Relation
Acquisition
Tausch 1932

Prunkstuhl Weiß, mit vergoldetem Relief. An der Stuhllehne lyraförmig mit Ranken und Voluten. Sitz mit rotem Leder, mit eingepressten Ornamenten, überzogen.

BV011656504
Zum Objekt: Mus.-Kat. Brigitte Langer, Die Möbel der Residenz München. Möbel des Empire, Biedermeier und Spätklassizismus Bd. 3, Gerhard Hojer, Hans Ottomeyer (Hrsg.), München New York 1997, S. 259, 140 f., Abb. S. 259, Kat.-Nr. 133

Taxonomy

Stuhl

More Objects