Collection

Sechsseitige, gebauchte Flasche mit Reliefdekor und Zinnmontierung

Artist
Jeronimus Schiller
Locality
Creußen, Augsburg
Date
1640
Material
Steinzeug (braun), Zinn, emailliert, montiert
Dimensions
H. 28,6 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
34/73
Relation
Acquisition
Vermächtnis

Eingezogener Fuß, sechskantig, abgeflachte Schulter, Zinnmontierung. Dekor: in hochovalen Feldern oben und unten durch gelbe Kettenglieder seitlich durch Engelmaskarone mit blauen Flügeln und grün-blau-rot-weißen Ornamentstichen bekränzt, Heiligendarstellungen in Flachrelief, oben und unten von farbigem Ornamentstück (s. Zeichnung) begleitet. Schauseite: Hl. Sebastian, darüber die Jahreszahl 1640. Nach r.: Maria am Betpult knieend, in rot, weiß, blau; weiter: Engel der Verkündigung in grün-weiß mit rotblauen Flügeln. Weiter: Sitzender Papst in weiß und rot mit dreifachem Kreuzstab. Weiter: Maria sitzend, das nackte Kind im Schoß, weiß und blau. Zum Schluß der kniende Franziskus in blau-grau mit schwarzer Kutte. An der Schulter wechselnd Rosette mit Engelskopf. Starke Zinnmontierung mit Ring, Meistermarke Hintze 207, Augsburg Jeronimus Schiller 1618 Meister. Boden nur am Rand glasiert, ausgesperrte Stelle.

BV019319268
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Bert Wiegel, Hafnergeschirr aus Franken (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,2), München und Berlin 2004, Kat.-Nr. 26

Taxonomy

Schraubflasche

More Objects