Collection

Fußreifen eines Bechers

Artist
Locality
Deutschland
Date
um 1600
Material
Silber, vergoldet
Dimensions
Dm. 6,7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
41/259
Relation
Acquisition
Ankauf (nach Beschlagnahmung) (?) 1941, Unbekannt.

Kreisrunder Reifen auf drei Füßen in Form von Granatäpfeln in Spiralranken auslaufend/Zugangsbuch 1941

BV046344469
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2016/2017, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2017, S. 98

Finding

Innen im Reifen mit weißer Farbe "41/259" (Inventarnummer des Bayerischen Nationalmuseums).

Research

Provenienz unbekannt. Im Zugangsbuch zwischen zwei durch NS-Beschlagnahme an das BNM gekommenen Objekten aus der Sammlung von Alfred Pringsheim und durch NS-Beschlagnahme an das BNM gekommenen Objekten aus der Sammlung von Martin Aufhäuser eingetragen. Nicht in den vom BNM restituierten Sammlungen von Alfred Pringsheim und Martin Aufhäuser nachweisbar./A.G., 2017.01.19

Collection

NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (?), Sammlung Pringsheim (?)

Taxonomy

Becher

More Objects