Collection
Becken
- Artist
- Goldschmied: Tobias Kramer
- Locality
- Augsburg
- Date
- um 1610-1620
- Material
- Silber, getrieben, vergoldet, ziseliert, punziert
- Dimensions
- L. 47,4 cm, B. 37 cm, G. 1350 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 53/134
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1953, Erworben 1953 auf der Auktion Weinmüller, München
BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 20 21
BV000960154
Zum Meisterzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 1277
BV037513250
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Adolf Weinmüller (Hrsg.): 1953.09.23-24, Freiw. Versteigerung. Antiquitäten (Porzellan, Fayence, Glas, Metall), ostasiatische Kunst (Porzellan, Bronze, Möbel, Plastik, Gemälde), Orient-Teppiche, Möbel, Skulpturen (Gotik und Barock), Gemälde (16.-19. Jahrhundert), München 1953, Kat.-Nr. 227
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 5, München 1954, S. 231, Abb. 24
BV020367826
Zum Vergleich: Erwin Hintze, Karl Masner, Goldschmiedearbeiten Schlesiens, Breslau 1911, Kat.-Nr. Taf. LVII, LVIII, LIX
BV036651597
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Galerie Fischer (Hrsg.): 1931.09.05, Sammlung Alfred Rütschi. Email- und Goldschmiedearbeiten des Mittelalters und der Renaissance, Luzern 1931, Abb. Taf. 71 f.
Taxonomy
Becken