Collection

Prinzregent Luitpold besucht den Maler Louis Braun im Atelier

Artist
Louis Braun
Locality
München
Date
Material
Holztafel: Laubholz, Ölmalerei; Rahmen: Nadelholz, Vergoldung
Dimensions
Holztafel: H. 16,1 cm, B. 24,1 cm, T. 1,0 cm; Rahmen: H. 21,9 cm, B. 31,9 cm, T. 3,5 cm
Location
Dauerleihabgabe
Inventory Number
61/69
Relation
Acquisition

Empfang des Prinzregenten Luitpold durch den Künstler Louis Braun in dessen Atelier, in dem das große, im Besitz des Bayerischen Armeemuseum befindliche Gemälde der Frühjahrsparade 1898 aufgestellt ist. Der Prinzregent im Gehrock, mit dem Zylinder in der Linken, geht mit vorgestrecker Rechter auf den Künstler zu, der ihm, mit der Palette in der Linken, entgegentritt. Rechts aussen ein Raupenhelm, eine Trommel und ein Gard du Corps-Kürass mit Helm und Uniformrock. Profilierter, vergoldeter Holzrahmen. Auf der Rückseite der Holztafel aufgeklebt die gedruckte Adresse der Firma Franz Dury mit Münchner Stadtansicht als Kopfleiste, in der Ecke links oben die Initialen A.B. in schwarzer Schrift. Das Gemälde ist nach der Versicherung des Herrn Braun, Enkels des Louis Braun, eine Arbeit seines Großvaters, die er schon von Kindheit an kennt./Burghart, Jacqueline, 2021.03.31, Übertrag vom Zugangsbuch

BV047584296
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. September 2021 bis 27. März 2022: Glanzvolle Glückwünsche. Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2021, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 10

BV050301433
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt: Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914 (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums ; Band 26), Oliver Stein, Ansgar Reiß (Hrsg.), Lindenberg i. Allgäu 2025, S. 307

Taxonomy

Gemälde

More Objects