Sammlung
Prinzregent Luitpold besucht den Maler Louis Braun im Atelier
- Künstler/in
- Louis Braun
- Entstehung
- München
- Datierung
- –
- Material
- Holztafel: Laubholz, Ölmalerei; Rahmen: Nadelholz, Vergoldung
- Maße
- Holztafel: H. 16,1 cm, B. 24,1 cm, T. 1,0 cm; Rahmen: H. 21,9 cm, B. 31,9 cm, T. 3,5 cm
- Standort
- Dauerleihabgabe
- Inventarnummer
- 61/69
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Das Atelierbild schildert einen der für Luitpold verbürgten spontanen Künstlerbesuche. Der Prinzregent kannte den Münchner Militär- und Schlachtenmaler Braun seit den Deutschen Einigungskriegen 1866 persönlich. Hier ist der Künstler mit der Fertigstellung eines Monumentalgemäldes beschäftigt, das sich jetzt im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt befindet. Es zeigt den Prinzregenten, den obersten Befehlhaber der bayerischen Armee, bei der Abnahme der Frühjahrsparade auf dem Oberwiesenfeld.
BV047584296
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. September 2021 bis 27. März 2022: Glanzvolle Glückwünsche. Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2021, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 10
BV050301433
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt: Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914 (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums ; Band 26), Oliver Stein, Ansgar Reiß (Hrsg.), Lindenberg i. Allgäu 2025, S. 307
Systematik
Malerei - Gemälde