Collection

Allegorische Figuren in einer Landschaft mit Burg (Tapisserie)

Artist
Locality
Nürnberg
Date
Anfang 15. Jh.
Material
Wolle, Leinen, gewirkt
Dimensions
H. 67 cm, B. 257 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 81/66
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 1981

Tapisserie: Allegorische Figuren in einer Landschaft mit Burg, dazu die Wappen der Nürnberger Familien Stark und Tracht

BV003003615
Zum Objekt: Hermann Schmitz, Bildteppiche. Geschichte der Gobelinwirkerei, Berlin 1919, S. 82–83, Abb. 36

BV004004345
Zum Objekt: Luitpold Herzog in Bayern, Die fränkische Bildwirkerei. Tafelband Bd. 1, München 1925, S. 31

BV003795751
Zum Objekt: Betty Kurth, Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters. Textband Bd. 1, Wien 1926, S. 170–171

BV014941741
Zum Objekt: Heinrich Göbel, Wandteppiche. III. Teil: Die Germanischen und Slawischen Länder, Band I: Deutschland einschließlich Schweiz und Elsaß (Mittelalter), Süddeutschland (16. bis 18. Jahrhundert), Berlin 1933, S. 143–144

BV047705980
Zum Objekt: Tanja Kohwagner-Nikolai, Textile Inschriften und Inschriften auf Textilien. Ein Leit-Faden, Hrsg. vom Ausschuss "Deutsche Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit", Leitung: Bernd Päffgen (Forschungsmaterialien und -beiträge der BAdW), München 2022, Abb. 15

Taxonomy

Tapisserie

More Objects