Collection

Bildnismedaillon: Papst Pius VI.

Artist
Anton Grassi (?)
Locality
Wien (?)
Date
Material
Gelbguss, vergoldet, versilbert; Messing (Rahmenkapsel), gegossen, versilbert
Dimensions
H. 6,4 (Bildnis), B. 4,7 (Bildnis); H. 13,4 (Rahmen), B. 9,1 (Rahmen)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
92/120
Relation
Acquisition
Ankauf 1992

Brustbild von Papst Pius VI. (1717-1799) im Profil nach links. Er trägt über der Mozetta eine breite Stola mit Reliefstickerei. Sie ist auf der Brust mit einer Schleife zusammengebunden.
Das ausgeschnittene, vergoldete Relief ist auf eine moderne Pappe aufgelegt, die mit rotem Samt überzogen ist und lose in dem Rahmen steckt.
Der massiv gegossene Rahmen ist mit einem Perlstab verziert. Seine Bekrönung besteht aus zwei Festons und einer großen Schleife, über der sich die päpstliche Tiara mit den beiden Schlüsseln erhebt. Der Rahmen ist versilbert, nur die Tiara ist wie das Bildnis vergoldet. Sie ist für sich gearbeitet und angeschraubt. An den Rahmen ist eine aus verlöteten Blechen gebildete ovale Kapsel angelötet. Ihr mit Steckzarge versehener Deckel kann abgenommen werden. Ursprünglich war das Relief auf eine andere Unterlage aufgelegt, und der Stift an der Rückseite war mit der Dosenrückseite verlötet.

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 - 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, S. 96

BV005865419
Zum Objekt: Gerhard P. Woeckel, Pietas Bavarica, Weißenhorn 1992, S. 544, Abb. Nr. 413

Taxonomy

Medaillon

More Objects