Collection
Schöpflöffel (sechs Stück)
- Artist
- Samuel Bardet
- Locality
- Augsburg
- Date
- zwischen 1781 und 1783
- Material
- Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert
- Dimensions
- B. 7,6 (93/52.1), L. 37,2 (93/52.1); B. 7,6 (93/52.2), L. 37,4 (93/52.2); B. 7,4 (93/52.3), L. 37,2 (93/52.3); B. 7,7 (93/52.4), L. 36,8 (93/52.4); B. 7,7 (93/52.5), L. 36,9 (93/52.5); B. 7,7 (93/52.6), L. 36,9 (93/52.6), G. 1637 g
- Location
- Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
- Inventory Number
- 93/52.1-6
- Relation
- Inv. No. 93/46 - 93/52
- Acquisition
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
BV000960151
Zu den Marken: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke, München 1980, Bd. 3, Nr. 269, 2453, Kat.-Nr. 269 2453
BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 90, Abb. S. 91
BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, Kat.-Nr. 147.4
BV010072675
Zum Objekt: Kat. Höfische Pracht der Augsburger Goldschmiedekunst (mit Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe). München u. New York 1995, S. 44, 123, Taf. 52/53
BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 55-58, Kat.-Nr. 4d
Collection
Sammlung Thurn und Taxis
Taxonomy
Löffel