Collection
Messkelch (mit Patene und Löffelchen)
- Artist
- Johann Christoph Schuch
- Locality
- Augsburg
- Date
- um 1736-1737
- Material
- Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, vergoldet, emailliert
- Dimensions
- H. 28,7 cm, Dm. (Fuß) 17,7 cm, Dm. (Patene) 16,2 cm, Dm. (Kuppa) 9,7 cm, L. (Löffelchen) 7,8 cm, G. 1321 (mit Inv.-Nr. 93/209 zusammen)
- Location
- Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
- Inventory Number
- 93/210.1
- Relation
- –
- Acquisition
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
BV000960154
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, S. 386, Kat.-Nr. 2374a
BV000960154
Zur Marke: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, S. 386, Kat.-Nr. 2374
BV000960154
Zur Marke: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, S. 26, Kat.-Nr. 247
BV009141865
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Supplement zu Bd. III, Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1994, S. 80, Kat.-Nr. 2374*a*
BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 157, Abb. S. 157, Kat.-Nr. 97
Collection
Sammlung Thurn und Taxis
Taxonomy
Kelch