Collection
Grabplatte (Fragment) aus dem abgetragenen Mausoleum der Grafen von Haag mit Wappen
- Artist
- –
- Locality
- Salzburg (wohl)
- Date
- 1499
- Material
- Kalkstein (rötlich)
- Dimensions
- H. 80 cm, B. 56 cm, T. 14 cm, H. (von 1884) 1830 cm, B. (von 1884) 985 cm, T. (von 1884) 110 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 15)
- Inventory Number
- MA 948
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang 1884
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 315
BV002398101
Zum Objekt: Philipp Maria Halm, Studien zur süddeutschen Plastik. Altbayern und Schwaben Tirol und Salzburg Bd. 1, Augsburg 1926, S. 172 f., Abb. 157
BV023315613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloss Hohenaschau, Aschau im Chiemgau (Bayerische Landesausstellung) 26. April - 05. Oktober 2008 (Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim): Adel in Bayern. Ritter, Grafen, Industriebarone, Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 55/2008, Wolfgang Jahn, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff (Hrsg.), Augsburg 2008, Abb. S. 45, Kat.-Nr. 1.27
Taxonomy
Grabplatte (Fragment)