Collection

Teekännchen

Artist
Modell: Johann Jakob Irminger, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
Modell: um 1710/1711; Ausformung und Dekor: um 1710/1714
Material
Böttgersteinzeug, schwarz glasiert, Gold
Dimensions
Kanne: H. (mit Deckel) 8,6 cm, H. (Gefäßrand) 5,3 cm, B. 10,1 cm, Dm. 7,7 cm, Dm. (oben) 4,9 cm, G. 154 g; Deckel: H. 4,2 cm, Dm. 5 cm, G. 40 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 192 a-b
Relation
Acquisition
Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider

Form entsprechend Kat. [ES 2384]. Außenwandung schwarz glasiert. Reliefdekor durch teilweise radierte Goldhöhungen betont./Weber, Dr. Julia, 2014

BV043041026
Zum Objekt: Otto Walcha, Böttgersteinzeug in der Sammlung Dr. Schneider, und was die Meissner Werkakten sonst noch über die Böttgerzeit berichten können, in: Keramikfreunde der Schweiz. Mitteilungsblatt Heft 50, Aufsatz (Hrsg.), Luzern 1960, Abb. 4

BV014070181
Zum Objekt: Erich Köllmann, Meissner Porzellan: Ein Brevier 3. Auflage, Braunschweig 1965, Abb. S. 9

Taxonomy

Teekanne

More Objects