Collection

Teller mit chinesischer Landschaft in Löwenfinck-Art

Artist
Porzellanmaler: Adam Friedrich Löwenfinck, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
zwischen 1730 und 1735
Material
Porzellan (hell, grünlich transluzid), glasiert, cremig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Dimensions
H. 3,1-3,4 cm, Dm. (unten) 12,1 cm, Dm. (oben) 22,3 cm, Wandungsstärke 0,3, G. 486 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 369
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Löwenfinck-Teller: Chinalandschaft, Servicemodell "Alter Ausschnitt"

BV038605828
Zum Objekt: Ralph H. Wark, Adam Friedrich von Loewenfinck. Stand der heutigen Kenntnisse, in: Keramikfreunde der Schweiz. Mitteilungsblatt Heft 50, 1960, Abb. 92

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 228

BV022532666
Zum Objekt: Ernst Schneider, Eine versteckte Signatur auf Meissner Porzellan, in: Keramos Heft 34, Düsseldorf 1966, S. 116, Abb. Farbtaf. 1

BV046290962
Zum Objekt: Kat. Langeloh Porcelain. 100 Jahre Porzellane und Fayencen des 18. Jahrhunderts 1919-2019, Elfriede Langeloh, Friedel Kirsch (Hrsg.), Weinheim 2019, S. 200, Abb. 150

Taxonomy

Teller

More Objects