Collection
Miniatur-Vase mit indianischen Blumen und Phoenix
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1735
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
- Dimensions
- Vase: H. (gesamt) 10,9 cm, H. (Gefäßrand) 9,4 cm, B. 8,4 cm, Dm. 6,1 cm, Dm. (oben) 3,4 cm, Dm. (unten) 4,7 cm, Wandungsstärke (ca.) 0,2, G. 148 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 435
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
Auf rundem gewölbtem Fuß mit abgesetztem Standring balusterförmig gewölbter Korpus, schmalem hohen Hals und seitlich angesetzten s-förmigen Henkeln. Der Fuß ist auf beiden Schauseiten mit einem Päonienzweig verziert. Der Korpus zeigt auf einer Schauseite einen fliegenden Fênghuang über drei einzelnen Grasbüscheln, auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Chrysanthemenblütenzweig aufgemalt. Die Henkel mit aufgestelltem C-Bogen als Daumrast sind ebenfalls mit indianischen Blüten dekoriert. Die Übergänge von Fuß, Korpus und Hals sind mit Gold umzogen.
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 137
Taxonomy
Vase (Miniatur)