Collection
Deckelterrine mit Ast- und Rosengriffen mit Watteau-Dekor und Deutschen Blumen
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1745 (?)
- Material
- Porzellan (hell, grünlich transluzid), glasiert, milchig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
- Dimensions
- Terrine: H. (gesamt) 14,2 cm, H. (mit Deckel) 13,4 cm, H. (Gefäßrand) 7,2-7,3 cm, B. 20,6 cm, Dm. (unten) 7,8-7,9 cm, Dm. (oben) 14,2 cm, Wandungsstärke 0,3, G. (gesamt) 1144 g, G. 376 g; Deckel: H. 6,6 cm, Dm. 14,6 cm, G. 282 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 504 b-c
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Purpur-Fond: Deckelterrine, rund, niedrig, mit Ast- und Rosengriffen. Unterschale. Dekor: Watteau und Deutsche Blumen.
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 412
BV045074093
Zum Objekt: Kat. Raffinesse im Akkord. Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen, Bd. 1-2, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Petersberg 2018, Kat.-Nr. 109a, 397c, 404a
Taxonomy
Deckelterrine