Collection
Nadelkissen mit mit Perlen und Paillettenstickerei
- Artist
- –
- Locality
- Niederlande
- Date
- um 1630
- Material
- Gewebe: Seide (dunkelviolett), Atlasbindung; Stickerei: Seide (farbig), Nadelmalerei, Goldlahn um Seidenseele, Kantillen, Anlegetechnik, Flußperlen, aufgestickt; Posamenterie: Goldlahn um Seidenseele, geflochten, geknotet
- Dimensions
- H. 6 cm, B. 5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 30)
- Inventory Number
- 62/21.3
- Relation
- Inv. No. 62/21.1 - 62/21.3 (Handschuhe, Gebetbuch und Nadelkissen)
- Acquisition
- Ankauf 1962, Erworben mit Mitteln des Freundeskreises des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München, Aus Privatbesitz
BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 149, Kat.-Nr. 56
BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 172 (mit Abb.)
BV035758806
Zum Objekt: Noémi Speiser ; Joy Boutrup, European Loop Braiding. Part I: Orthodox and unorthodox exchanging of loops in co-operation (European Loop Braiding, investigations and results ; Bd. 1), Leicester 2009, S. 34-36, Abb. S. 36
BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 172 (mit Abb.)
BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 172 (mit Abb.)
BV046151398
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Alte Pinakothek, 25.10.2019 - 02.02.2020: Van Dyck. Gemälde von Anthonis van Dyck, Mirjam Neumeister (Hrsg.), München 2019, Abb. 295, S. 275
Taxonomy
Nadelkissen