Collection

Bänderhäubchen

Artist
Locality
Oberpfalz
Date
19. Jh.
Material
Seide, genäht, bestickt, manuell; Seidenspitze, Tüllspitze, Bouillondraht, Pailletten, Glassteine, Baumwolle (Futter), Papier (Futter), Leonische Spitze
Dimensions
T. 10 cm, Dm. 12 cm, L. 53 (Bänder)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
95/89
Relation
Acquisition
Geschenk 1995

Häubchen aus weißer Seide mit vier langen und breiten Seidenbändern:
Der Haubenboden ist rautenförmig mit goldener leonischer Spitze und mit in Bouillondraht gefaßten roten und blauen Glassteinen benäht; auch die Endstücke von zwei Haubenbändern sind mit goldener leonischer Spitze und mit Pailletten bestickt. Der Vorderrand des enganliegenden Häubchens ist mit feiner Tüllspitze besetzt. Das Futter ist teilweise aus kariertem Baumwollstoff, das Haubeninnere ist mit Papier ausgekleidet.

Taxonomy

Haube

More Objects