Collection

Miniatur-Toiletteservice: Kamm in Samttäschchen

Artist
Johann Heinrich Menzel, Johann Paul II Huber
Locality
Augsburg
Date
Material
Bein, Seide (?), Samt (Täschchen)
Dimensions
B. 1,9 cm, L. 3,8 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
93/14.25
Relation
Acquisition
Ankauf 1993

Aus Bein gefertigter Kamm mit gesägten Zähnen. Das Täschchen aus rotem Samt ist mit einer schmalen Goldborte eingefaßt und mit einem Verschlußknöpfchen aus Goldfaden versehen.

BV046630875
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1990.05.14, European Silver, Genf 1990, Kat.-Nr. 128

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1993, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1994, S. 30-31, mit Abb.

BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1993, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 44, München 1993, S. 237-238

BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, S. 469-471, mit Abb., Kat.-Nr. 125

BV000044054
Zur Goldschmiedekunst: Alain Gruber, Gebrauchssilber des 16. bis 19. Jahrhunderts, Fribourg u. Würzburg 1982

BV000960151
Zur Goldschmiedekunst: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke, München 1980

BV005576478
Zur Goldschmiedekunst: Mus-Kat. Hildegard Hoos, Profanes Silber 16.-20. Jahrhundert, Museum für Kunsthandwerk (Hrsg.), Frankfurt a. M. 1982

BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 58, Abb. S. 59, Kat.-Nr. 16

Taxonomy

Spielzeug

More Objects

D287585

Kr ETH 609

Zauberrolle
D287607

Kr ETH 616

Zauberrolle