Collection

Krippenzubehör: Krippenprospekt mit Orientalischer Landschaft der Stadt Bethlehem

Artist
Locality
Augsburg
Date
zwischen 1910 und 1920
Material
Leinwand, bemalt
Dimensions
H. 167 cm, B. 565 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 146)
Inventory Number
99/147.47
Relation
Acquisition
Ankauf 1999

Krippenprospekt: Die Kulisse für die Geburt Christi ist auf eine langgestreckt querrechteckige Leinwand gemalt und zeigt eine orientalische Landschaft mit der Stadt Bethlehem. Die weitgehend karg wirkende, weite Landschaft liegt im ersten Morgenlicht und ist vornehmlich in Gelb- und Violett-, sowie in Ocker- und Grüntönen gehalten. Das obere Drittel der gesamtem Bildbreite nimmt ein lichtblauer Himmel ein, der sich am Horizont durch die rechts aufgehende, aber noch nicht sichtbare Sonne, orange und gelb färbt. Der Bildbetrachter befindet sich sozusagen auf freiem Feld und blickt auf die rechts im Bild-Mittelgrund auf einem langestreckten Hügel liegende Stadt Bethlehem. Sie erstreckt sich über die gesamte rechte Bildhälfte und hat orientalisches Gepräge. Bauten mit Flachdächern und -kuppeln stehen dichtgedrängt beieinander, Mäuerchen frieden Felder vor der Stadt ein und verschiedene Wege führen aus der Stadt hinaus. Die langen Schatten der Häuser sind violett bis kaltblau, die Gebäude ockerfarben bis orange gehalten.
Rechtsseitig im Bild ist das Gelände im Vordergrund etwas grüner und mit Buschwerk bestanden. In der linken Bildhälfte wird Fernsicht geboten: Der Blick schweift über eine weite Ebene und trifft am Horizont auf blaue Höhenzüge. In der Ebene liegen einzelne Gehöfte, in der Ferne ist eine Art Flußlandschaft mit Auwald angedeutet. Einige wenige, einzeln stehende Palmen sind im Bild verteilt. Im Vordergrund begrenzt den linken Bildrand ein Stück des hügeligen, vegetationsarmen Geländes, das vornehmlich in flotter Malweise in Braun-, Ocker- und Grüntönen wiedergegeben ist. Lebewesen sind auf dem Gemälde nicht dargestellt.

Taxonomy

Krippenzubehör

More Objects