Collection
Rechteckiges Porzellanplättchen mit der Ansicht des Schwetzinger Schlosses
- Artist
- Porzellanmanufaktur Frankenthal
- Locality
- Frankenthal
- Date
- 1770
- Material
- Porzellan
- Dimensions
- –
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 13/155.20
- Relation
- –
- Acquisition
- Überweisung 1913
BV043984022
Zum Objekt: Kai Budde, Die Wasserwerke und die wissenschaftlichen Experimente Carl Theodors - technische Denkmäler ersten Ranges und ihr Kontext, in: Schwetzingen - Geschichte(n) einer Stadt, hrsg. von der Stadt Schwetzingen (Schwetzinger Historische Schriften, Bd. 1), Ubstadt-Weiher 2016, S. 308-318, Abb. S. 316
BV044238889
Zum Objekt: Kai Budde, Christian Mayer (1719-1783). Seine kartographischen Arbeiten, astronomischen Forschungen und der Aufbau der Wetterbeobachtung, in: Badische Heimat. Mein Heimatland. Zeitschrift für Landes- und Volkskunde, Natur-, Umwelt- und Denkmalschutz, hrsg. vom Landesverein Badische Heimat e.V. 96. Jg. Heft 4, 2016.12.00, S. 515-524, Abb. S. 518
BV047174335
Zum Objekt: Kai Budde, Das große Buch zur Mannheimer Sternwarte (1772-2020), Mannheim 2020, S. 39, Abb. 30
BV046437717
Zum Objekt: Ralf Richard Wagner ; Wolfgang Schröck-Schmidt ; Wolfgang Wiese, Schloss Schwetzingen, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.), Petersberg 2020, Abb. S. 36
BV047385412
Zum Objekt: Dietrich Lemke, Thomas Henning, Astronomische Streifzüge durch Heidelberg. Von kleinen Planeten zur zweiten Erde, Heidelberg 2021, Abb. S. 18
BV048421827
Zum Objekt: Dietrich Lemke, Thomas Henning, Heidelberg - city of astronomy. From small planets to the second Earth, Halle 2022, S. 18
Taxonomy
Porzellanplättchen