Collection
Puppenarm
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 1. Hälfte 19. Jh. (?)
- Material
- Leder, Sägemehl, genäht (manuell), geflickt, gestopft
- Dimensions
- L. 24,0 cm, Dm. (max.) 4,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2007/2
- Relation
- Inv. No. 2006/48.1-7 - 2006/119.1-2 und 2007/2 (Puppen, Puppengeschirr und -textilien)
- Acquisition
- Geschenk 2005, Privatbesitz
Leicht gebeugter linker Arm, aus feinem weißen Leder genäht und fest mit Sägemehl gestopft; Hand mit einzelnen Fingern und drei Abnähern auf dem Handrücken./Jahn, Maud, 2007.03.26
Das "Handgelenk" ist durch einen querverlaufenden Abnäher oder durch Anstückung der Hand (wegen grober Flickstelle nicht mehr erkennbar) geschaffen. Die Abnäher auf dem Handrücken und die Fingernähte sind mit rosa Garn überstickt. Die sehr feine Längsnaht des Armes verläuft auf seiner Außenseite. Am körpernahen Ende ist der Lederschlauch bis zur Schulter gestopft, sein ungestopftes Ende ist ca. 4 cm lang./Jahn, Maud, 2007.03.26
Das "Handgelenk" ist durch einen querverlaufenden Abnäher oder durch Anstückung der Hand (wegen grober Flickstelle nicht mehr erkennbar) geschaffen. Die Abnäher auf dem Handrücken und die Fingernähte sind mit rosa Garn überstickt. Die sehr feine Längsnaht des Armes verläuft auf seiner Außenseite. Am körpernahen Ende ist der Lederschlauch bis zur Schulter gestopft, sein ungestopftes Ende ist ca. 4 cm lang./Jahn, Maud, 2007.03.26
Taxonomy
Puppe