Collection

Originalfutter zur Tapisserie: Allegorie des Tages aus einer Tageszeitenfolge

Artist
Ausführung: Hans van der Biest (Werkstatt), Münchener Gobelinmanufaktur
Locality
München
Date
1613
Material
Dimensions
H. 415 cm, B. 280 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 3901.2
Relation
Acquisition
Überweisung 1858, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Die Tapisserie gehört zu einer Folge der Monate, Jahres- und Tageszeiten. Die Allegorie des Tages zeigt die Göttin Juno mit einem Gärtner. Über ihr durchbricht der Lichtgott Apollo die Wolkendecke. Im Hintergrund findet vor den Toren der Stadt Wasserburg ein Ringelstechen statt. Wappen und Spiegelmonogramme verweisen auf die Auftraggeber Maximilian I. und seine Gemahlin Elisabeth von Lothringen.

Taxonomy

Tapisserie

More Objects