Collection
Frauenschürze
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1845/1850
- Material
- Oberstoff: Seide, Pékin liseré, Leinwandbindung (Grund), Atlasbindung 7/1 (Muster); Stickerei: Seide, Flachstich, Stielstich, Knötchenstich; Knöpfe: Porzellan, Metall, Transferdruck
- Dimensions
- L. (max.) 107 cm, B. (Saum) 95 cm, U. (Taille) 70 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/734
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Rockteil querrechteckig, aus zwei Gewebebahnen jeweils mit Webkanten links und rechts, oben angereiht; daran angesetzt ein Brustlatz aus zwei sich überlappenden Dreiecken (Wickeleffekt); schmaler Taillenbund, in der hinteren Mitte zu knöpfen; zwei schmale Schulterträger, die auch am Taillenbund festgeknöpft werden/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Verarbeitung: Das Rockteil besteht aus zwei Bahnen mit originaler Mittelnaht eines schon vorhandenen bestickten Rocks. Das Latzteil, der Bund, die Träger und der Saumbeleg sind aus zwei weiteren Bahnen des vorhandenen Rocks gefertigt. Die drei großen Knopflöcher sind als Paspelknopflöcher gearbeitet./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Muster Gewebe: schmale grüne Längsstreifen auf dunkelbraunem Grund; Muster Stickerei: große Blumenbouquets mit Federn, verbunden durch Blumenranken, über einer schmalen Blütenranke, in Hellrosa, Rosa, Rot, Braun, Lindgrün, Hellgrün, Gelb, Weiß; Motive Knöpfe: antikisierende Männerköpfe/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Dekoration: Stickerei als breite Saumbordüre und auf dem Brustlatz/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Verarbeitung: Das Rockteil besteht aus zwei Bahnen mit originaler Mittelnaht eines schon vorhandenen bestickten Rocks. Das Latzteil, der Bund, die Träger und der Saumbeleg sind aus zwei weiteren Bahnen des vorhandenen Rocks gefertigt. Die drei großen Knopflöcher sind als Paspelknopflöcher gearbeitet./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Muster Gewebe: schmale grüne Längsstreifen auf dunkelbraunem Grund; Muster Stickerei: große Blumenbouquets mit Federn, verbunden durch Blumenranken, über einer schmalen Blütenranke, in Hellrosa, Rosa, Rot, Braun, Lindgrün, Hellgrün, Gelb, Weiß; Motive Knöpfe: antikisierende Männerköpfe/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Dekoration: Stickerei als breite Saumbordüre und auf dem Brustlatz/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Schürze