Collection
Frauenschürze
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1830/1850
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Wolle, Leinwandbindung; Bindebänder: Seide, Geflecht
- Dimensions
- L. 67 cm, B. (Bund) 18,5 cm, B. (Saum) 90 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/744
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: querrechteckig, aus einer Gewebebahn mit Webkanten links und rechts und einer halben Gewebebahn mit einer Webkante zusammengesetzt; zwei schmale Bindebänder/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.21
Verarbeitung: Der breite Saum ist doppelt eingeschlagen, am linken und rechten Schürzenrand ist die Webkante jeweils einfach eingeschlagen. Am oberen Rand ist der Oberstoff mit Wollgewebe gefüttert und in vier Reihen zu einem schmalen Bund gesmokt; daran ist links und rechts je ein Bindeband angenäht. Etwas unterhalb des Bundes ist links und rechts je eine Eingriffstasche mit Taschenbeuteln aus Wollgewebe eingearbeitet./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.21
Dekoration: Die Tascheneingriffe sind jeweils mit einer schmalen Rüsche aus in einem in Falten gelegten Oberstoffstreifen besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.21
Verarbeitung: Der breite Saum ist doppelt eingeschlagen, am linken und rechten Schürzenrand ist die Webkante jeweils einfach eingeschlagen. Am oberen Rand ist der Oberstoff mit Wollgewebe gefüttert und in vier Reihen zu einem schmalen Bund gesmokt; daran ist links und rechts je ein Bindeband angenäht. Etwas unterhalb des Bundes ist links und rechts je eine Eingriffstasche mit Taschenbeuteln aus Wollgewebe eingearbeitet./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.21
Dekoration: Die Tascheneingriffe sind jeweils mit einer schmalen Rüsche aus in einem in Falten gelegten Oberstoffstreifen besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.21
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Schürze