Collection

Steppunterrock

Artist
Locality
Date
um 1800/1840
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Saumbeleg: Baumwolle, Leinwandbindung; Wattierung: Baumwolle, Watte; Bundband und Bindebänder: Baumwolle, Spitzgratköperbindung 2/2
Dimensions
L. 83 cm, U. (Saum) 273 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/832
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: gerader Rock; aus einem Gewebestreifen geschnitten/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.22
Verarbeitung: Der Oberstoff wurde im oberen Bereich mit Baumwollwatte und Futterstoff unterlegt, und die Schichten wurden mit Vorstichlinien verbunden. An der breiten Saumbordüre wurde die Stepparbeit zunächst durch Ober- und Futterstoff hindurch ausgeführt und danach von hinten mit Baumwollwatte ausgestopft. Dann wurde die vordere Längsnaht geschlosen, wobei oben ein Schlitz offen blieb. Der Saum wurde mit einem Beleg versehen. Oben wurde der Rock am Rückteil angereiht und vermutlich in einen Bund gefasst, am Vorderteil wurde ein Tunneldurchzug gearbeitet./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.22
Muster Stepparbeit: (Saumbordüre) symmetrisches Muster aus stilisierten Blumen und Spiralranken; (oberer Bereich) parallele Zickzacklinien/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.22

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Rock (Frauen)

More Objects