Collection

Stickereimuster mit bunter Seiden- und Paillettenstickerei

Artist
Locality
Date
um 1780/1790
Material
Stickgrund: Seide, Atlasbindung 7/1; Stickerei: Seide, Metall, Flachstich, Stielstich, Metall, Seide, Glas, Glasstein (facettiert), Anlegetechnik, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei
Dimensions
L. 67 cm, B. 55,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/524.17
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: hochrechteckig; eine Gewebebahn mit Webkanten links und rechts/Pietsch, Dr. Johannes, 2012.01.19
Verarbeitung: Zunächst wurde die Seiden-, dann die Metallstickerei ausgeführt./Pietsch, Dr. Johannes, 2012.01.19
Motive Stickerei: als Randbegrenzung ein Band, das mit kleinen Büscheln besetzt und rechts von einer Kette mit rechteckigen und runden Gliedern begrenzt ist; an einer Stelle der Kette ist mit einer Schleife ein großes, rechteckiges, langgezogenes Kettenglied angebracht, an dem zwei Ringe sitzen, durch die ein großes Blumenbouquet gesteckt ist; in Hellrosa, Rosa, Rot, Blassviolett, Hellblau, Blau, Hellgrün, Grün, Gelbgrün, Hellgelb, Sonnengelb, Goldgelb, Crème, Gold, Silber, die Lüsterfarben Rot, Blau, Grün auf schokoladenbraunem Grund. Die Motive sind in einem Bogen von rechts unten nach links oben angelegt./Pietsch, Dr. Johannes, 2012.01.19

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Stickmuster

More Objects