Collection

Jagdtasche

Artist
Locality
Alpenraum
Date
Anfang 19. Jh.
Material
Obermaterial: Fell (Paarhufer); Funktions- und Dekorteile: Leder; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Federkiele, Federkielstickerei; Schnalle und Ring: Messing
Dimensions
H. 33,5 cm, B. 65,0 cm, T. 20,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2013/227
Relation
Acquisition
Geschenk 2013, Privatbesitz

Die Felltasche hat die Form eines großen Sackes mit einem spitzovalen, eingesetzten Boden und einer Klappe, die das Seitenfach überdeckt und mit Lederlasche und Lederknebel verschlossen wird. Der Eingriff kann mit einem druch zwölf Löcher gezogenen Lederstreifen, dessen Enden Lederquasten zieren, zugezogen werden. Die Vorderseite der Tasche ist aus acht Läufen (mit je zwei Hufschalen) von Reh oder Gams zusammengesetzt, die Klappe aus vier Läufen. Die Rückseite besteht aus genarbtem, braunem Glattleder. Den Fellboden zieren zwei kreuzförmig angebrachte, braune Lederstreifen, die mit grün eingefärbten Lederriemchen festgenäht sind. Ober- und Unterkante sind mit braunen, die Kanten von Klappe und Öffnung mit grünen Lederstreifen eingefasst. An zwei federkielbestickten Laschen ist der Schulterriemen befestigt; an einer Seite mittels eines Messingrings, an der anderen mit einer schlichten Metallschnalle zu schließen. Abgefüttert ist die Tasche mit steifer Leinwand./Eichler, Hanne, 2013.09.23

Taxonomy

Tasche

More Objects