Collection
Herrenhut in Kappenform
- Artist
- Pierre Cardin
- Locality
- Paris, Frankreich
- Date
- um 1967/1969
- Material
- Obermaterial: Wolle, Filz; Schweißband: Leder; Paspelband: Kunstleder
- Dimensions
- H. 12,0 cm, B. 19,5 cm, T. 24,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- 2021/115
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2021, Schenkung Breiter Hut und Mode, München
Der helmartige Hut aus hellbraunem Filz besitzt ein rundes Kopfteil und vorn einen kurzen, runden, angearbeiteten Schirm. An der Vorderseite sind zehn dunkelbraune, parallele Absteppungen in Form eines ovalen Rings als Dekoration eingearbeitet. An der Innenseite ist in der Mitte des Kopfteils unter hinter durchsichtiger Kunststoffabdeckung das ovale Herstelleretikett in Goldschrift auf schwarzem Kunstseidenatlas angebracht. Auf dem braunledernen Schweißband, das an ein Paspelband aus dunkelbraunem Kunstleder angenäht ist, sind links nochmals die Herstellerbezeichnung und rechts das Händleretikett der Firma A. Breiter in Gold eingeprägt. In der hinteren Mitte ist am Schweißband eine dunkelbraune Tressenschlaufe angenäht. Ebenfalls am Schweißband sind links zwei Papieretiketten mit Metallklammern befestigt. Auf dem einen Etikett steht "268 58 / 4489 / 9.50", auf dem anderen "4.95". Vorn ist auf dem Schweißband in Gold "MADE IN FRANCE" eingeprägt; dahinter befindet sich ein Größenetikett mit dem Aufdruck "58 / 5 ½"./Pietsch, Dr. Johannes, 2021.09.23
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 13/15
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 73, München 2022, S. 189, Abb. 14
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 221
Taxonomy
Hut