Collection
Patene
- Artist
- –
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1740
- Material
- Silber, vergoldet
- Dimensions
- Dm. 17,3 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- L 2015/65.2
- Relation
- –
- Acquisition
- Unbefristete Leihannahme 2015, Privatbesitz
Pokal bestehend aus silbervergoldeter Kuppa mit ausgezogener Lippe und unten aufgelötetem Metallstab, der durch die übrigen Bestandteile geführt und unter der silbservergoldeten Fassung des Porzellanfußes mit vergoldeter Schmuckschraube verschraubt ist. Die Kuppa unten umfangen von silberner godronierter Kuppaschale, deren Verfärbungen in den Tiefen wohl nur Anlaufspuren sind, keine Teilvergoldung), Darunter flacher blütenförmig geschnittener Metallkranz, der ehemals auf den porzellanenen Schaft aufgekittet war (schwarze Kittreste). Der kerzenhalterförmige Porzellanfuß mit balusterartig mehrfach eingezogenem Schaft, der an den nobbenartigen Verdickungen an drei Stellen vergoldete godronenartige Auflagen aufweist und rundem, tellerartig ausgezogenem Fuß, der unten fest mit der silbervergoldeten glatten Fassung unbeweglich verkittet ist, Durch den mit Bandlwerk ornamental ziselierten und fein durchbrochenen Boden der Fassung unter dem glasierten Porzellanfuß Schwertermarke in Unterglasurblau erkennbar./Hantschmann, Dr. Katharina, 2015.09.24
BV005389780
Zum Objekt: Rolf Fritz, Sammlung August Neresheimer, Hamburg 1974, S. 79, Abb. S. 78, Kat.-Nr. 45
Taxonomy
Patene