Collection

Radschlossgewehr

Artist
Locality
Date
1. Hälfte 17. Jh.
Material
Eisen, Holz, Bein
Dimensions
L. (gesamt) 137,8 cm, L. (Lauf) 110,3 cm, Dm. (Mündung) 13,5 mm (6 flach-runde Züge)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
W 1488
Relation
Acquisition

Radschlossgewehr: Blanker kant. Lauf, 2 Marken: auf Schwanzstck. No 8. Schäftung m Beineinlg., a.d. Kolben ruhend Löwe m. Kugel a. d. Kolb. - Schublade Uhu. - Mordwaffe

BV038547159
Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Die Handfeuerwaffen des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde (Sonderdruck) 1967, S. 117-130, S. 117 f. (Abb. 90-92), Kat.-Nr. 30

BV002336715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1976 (im Alten und Neuen Schloß Schleißheim): Kurfürst Max Emanuel. Kurfürst Max Emanuel. 1. Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit. Bayern und Europa um 1700, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1976, Kat.-Nr. 352

BV000851208
Zum Objekt: Mus.-Kat. Erwin Schalkhaußer, Handfeuerwaffen. Jagdgewehre, Scheibenbüchsen, Pistolen (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 19), München Berlin 1988, S. 44 f., Kat.-Nr. 29

BV038558357
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Prunkvolle Jagdwaffen aus vier Jahrhunderten. Die historische Gewehrsammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Weltkunst 60. Jg., 1990, S. 3349

Taxonomy

Radschlossgewehr

More Objects