Collection
Mädchenhäubchen aus buntem Seidengewebe mit Goldgrund
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- Anfang 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Seide, Metall, Lampas; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Einfassbändchen: Seide, Leinwandbindung; Spitze: Baumwolle, Leinen, Maschinenspitze (Strumpfwirkstuhl), Tambourstickerei; Bindebänder: Seide, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 12,0 cm, B. 12,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 76/194
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1976
Als Oberstoff des Häubchens wurde ein aufwendig gemustertes buntes Seidengewebe mit Goldgrund und Metallbroschierungen aus den 1760er-Jahren gewäht. An einem nach hinten schmaler werdenden Mittelstreifen mit konkaven Rändern sind zwei abgerundete Seitenteile angesetzt. Der helle Baumwollfutterstoff ist mit einem rotbraunen, ornamentierten Würfelmuster bedruckt. Der Häubchenrand ist mit rotem Seidenbändchen eingefasst. An die Häubchenkanten ist helle Maschinenspitze mit Zackenrand sowie aufgestickten Kanten und Punkten angenäht. Die lachsfarbenen, langen Moirébindebänader besitzen Schussschlaufen and ihren Rändern./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.09.13
Taxonomy
Haube