Collection
Strohhut
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 4. Viertel 19. Jh.
- Material
- Hut: Stroh, geflochten; Futterstoff: Baumwolle, Drehergewebe; Band: Baumwolle, Seide, Leinwandbindung, lanciert
- Dimensions
- H. 11,5 cm, B. 67 cm, U. (Kopf) 44,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/478
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: kleines, zylilndrisches, relativ hohes Kopfteil; sehr breite, gerade Krempe/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.18
Verarbeitung: Der Hut ist aus spiralförmig aneinandergenähten Tressen aufgebaut. Jeweils eine strohfarbene und eine dunkelviolette Tresse wechseln sich dabei ab, so dass ein Ringelmuster entsteht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.18
Dekoration: Der Hut ist mit einem gemusterten Baumwollband besetzt, das hinten eine Dekorschlaufe bildet und in zwei lange Enden ausläuft./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.18
Verarbeitung: Der Hut ist aus spiralförmig aneinandergenähten Tressen aufgebaut. Jeweils eine strohfarbene und eine dunkelviolette Tresse wechseln sich dabei ab, so dass ein Ringelmuster entsteht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.18
Dekoration: Der Hut ist mit einem gemusterten Baumwollband besetzt, das hinten eine Dekorschlaufe bildet und in zwei lange Enden ausläuft./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.18
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Hut