Collection

Glasfenster: Christus segnet die Kinder

Artist
Hersteller: Max Emanuel Ainmiller, Hersteller: Max E. Ainmiller Königliche Glasmalereianstalt
Locality
München
Date
1865
Material
Hüttenglas, farbig, Schwarzlotmalerei
Dimensions
2021/94.1: H. 144,0 cm, B. 71,0 cm; 2021/94.2 und 2021/94.3: H. 139,0 cm, B. 60,0 cm; 2021/94.4: H. 45,0 cm, B. 60,0 cm; 2021/94.5 und 2021/94.6: H. 109,0 cm, B. 68,0 cm; 2021/94.7: H. 74,0 cm, B. 80,0 cm; 2021/94.8: H. 53,0 cm, B. 36,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2021/94.1-8
Relation
Acquisition
Geschenk 2021, Privatbesitz

Glasfenster: Christus segnet die Kinder / "Lasset die Kindlein zu mir kommen"; Fenster für Gloucester Cathedral, dort aber nie eingebaut, stattdessen bis 1948 im College of Art, danach eingelagert in der Colwell School for Girls

BV006586604
Zum Objekt: David Welander, The stained glass of Gloucester Cathedral, Gloucester 1985, S. 79 f.

BV037479763
Zum Objekt: Peter van Treeck, Nicole Sterzing, Erarbeitung grundsätzlicher Verfahren der Ergänzung von Bildfenstern, in: Bulletin hors-série: Le vitrail comme un tout, Newsletter Corpus Vitrearum 48 (Bulletin ICOMOS France hors-série mai 2001), Paris 2001, S. 62-67, S. 62-67 (mit Abb.)

BV040457818
Zum Objekt: Elgin Vaassen, Die kgl. Glasmalereianstalt in München, 1827-1874. Geschichte - Werke - Künstler (Kunstwissenschaftliche Studien, Bd. 170), Berlin u. München 2013, S. 245, Abb. 115, 117, S. 403

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 73, München 2022, S. 185

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 96 S. 220

Taxonomy

Glasmalerei

More Objects