Collection

Zylinder von Prinzregent Luitpold von Bayern

Artist
Locality
München (?)
Date
1891
Material
Grundform: Pappe; Oberstoff: Seide, Plüsch; Bezugsstoff der Krempenunterseite: Seide, Atlasbindung; Bänder: Seide, Leinwandbindung; Schnalle: Eisen; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Stickerei: Metall, Seide, Kantillen- und Paillettenstickerei; Versteifung: Papier; Stecknadeln: Eisen; Schweißband: Leder; Zugbänder: Seide, Gelfecht
Dimensions
H. 18,0 cm, B. 24,0 cm, T. 31,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
21/170
Relation
Acquisition

Der Zylinderhut mit leicht konkav geschwungenem Kopfteil und beidseitig eingerollter Krempe besteht aus Pappe und ist außen mit schwarzem Seidenplüsch bezogen, während die Unterseite der Krempe mit schwarzem Atlas besetzt ist. Der Krempenrand ist mit schwarzem Seidenripsband eingefasst. Auch das Hutband, das an der linken Seite mit einer Eisenschnalle und zwei Stecknadeln befestigt ist, besteht aus schwarzem Rips. Der Boden ist innen mit Papier versteift, und das Kopfteil ist mit türkisfarbenem Atlas gefüttert. Im Bodenfutter befindet sich eine goldfarbene Kantillen- und Paillettenstickerei, die über der Königskrone siebenmal den Buchstaben X (für 70) zeigt. Darunter ist eingestickt: "Luitpold / 12. März 1891." Das Schweißband aus hellem Leder kann hinten an seinem oberen Rand mit zwei gelblichen Seidentressen, die durch viele kleine Einschnitte geführt sind, in seiner Weite reguliert werden./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.05.13

BV047584296
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Glanzvolle Glückwünsche, Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold, Bayerisches Nationalmuseum München: Glanzvolle Glückwünsche, Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold. München 2021, Kat.-Nr. 11

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/25

Taxonomy

Hut

More Objects