Collection
Riesenpokal mit Imperatorenreliefs
- Artist
- Königliche Ostrahütte (Ausführung)
- Locality
- Dresden
- Date
- um 1720
- Material
- Glas: Kreideglas, entfärbt, Hochschnitt, Blankschliff; Reliefs: Silber, vergoldet
- Dimensions
- Gesamt: H. 69 cm; Deckel: H. 24,5 cm, Dm. 22 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventory Number
- 68/9.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk des Freundeskreises des Bayerischen Nationalmuseums e.V. 1968
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 841
Zum Vergleichsobjekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 2000.06.20, European Ceramics and Glass, London 2000, Kat.-Nr. 185
BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 200 (mit Abb.)
BV021682810
Zum Objekt: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 731, Abb. Taf. 27
BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 200 (mit Abb.)
BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 200 (mit Abb.)