
Erwachsene
Luxus und Repräsentation in Gold und Seide
12
Okt
Okt
Sonntag, 12. Oktober 2025
11.00
-
12.00
Uhr
Bayerisches Nationalmuseum
Tapisserien vom 16. bis 18. Jahrhundert.
Die Kunst kostbar gewirkter Tapisserien und ihre Wertschätzung erlebte im 16. und 17. Jahrhundert ihre Blütezeit und lässt sich in der Sammlung der Wittelsbacher Schätze herausragend nachzeichnen. Bereits unter Herzog Albrecht V. zählten erlesene Brüsseler Tapisserien, deren Motive von bedeutenden Malern, wie von Pieter Coecke van Aelst, stammen, zur prunkvollen Ausstattung der Residenz in München.
Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes
Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Sonntagseintritt ins Museum.