
Sensationelle Wiederentdeckung
Jul
Der Jugendstilbucheinband von Peter Behrens. Kurzführung im Rahmen des Sommerfestes.
Dieser bedeutendste Bucheinband des deutschen Jugendstils galt seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen und ist nun in einer Privatsammlung aufgetaucht. Der Grafiker, Maler und Architekt Peter Behrens (1868–1940) hatte sich bereits um die Jahrhundertwende höchst kreativ und erfolgreich als Buchgestalter betätigt.. Einen Höhepunkt der Einbandkunst des 20. Jahrhunderts schuf er 1902 mit dem Prachteinband zu Friedrich Nietzsches Werk „Also sprach Zarathustra“. .Noch im gleichen Jahr seiner Entstehung wurde der Leder- und Silbereinband auf der „Ersten Internationalen Kunstgewerbeausstellung“ in Turin präsentiert. Seitdem war er nur durch eine Schwarz-Weiß-Fotografie bekannt.
Dr. Astrid Scherp-Langen
Die Führung ist kostenfrei. Der Eintritt im Rahmen des Sommerfestes ist ebenfalls frei.