Veranstaltungen
16
Okt
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrKönig Max I. Joseph von Bayern
Königliches Porzellan. Max I. wusste sich klug mit Napoleon zu arrangieren. Der Bund mit Frankreich brachte Bayern 1806 nicht nur die Königswürde. Er verschaffte den Hofkünstlern…
19
Okt
So. Altes Schloss Schleißheim
10.30 - 11.30 UhrChristliche Bilder weltweit
Die visionäre Sammlerin Gertrud Weinhold. Führung im Alten Schloss Schleißheim im Rahmen der Residenzwoche der Bayerischen Schlösserverwaltung. Gertrud Weinhold sammelte weltweit…
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrKönig Max I. Joseph von Bayern
Zum 200. Todestag des ersten bayerischen Königs. Max Joseph, 1756 in Mannheim geboren, stammte aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld. Er stieg am 1. Januar 1806 zum ersten…
So. Schloss Lustheim
14.00 UhrNur fürs Vergnügen
Das Schlösschen Lustheim. Führung in Schloss Lustheim im Rahmen der Residenzwoche der Bayerischen Schlösserverwaltung. Das Schlösschen Lustheim stand früher auf einer künstlichen…
23
Okt
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrMeisterwerke der Bronzekunst
Das 16. und 17. Jahrhundert. Die glänzende Sammlung der Bronzen der Renaissance und des Manierismus steht im Mittelpunkt der Führung. Diese umfasst Erfindungen Michelangelos,…
26
Okt
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrZum 300. Geburtstag von Ignaz Günther
Leben und Werk. 2025 jährt sich Ignaz Günthers Geburt (1725–1775) zum 300. Mal. Die Führung bietet einen Überblick zu Leben und Werk des berühmtesten bayerischen…
So. Altes Schloss Schleißheim
14.00 - 15.00 UhrMarienverehrung in der West- und in der Ostkirche
Rosenkränze - Figuren - Ikonen. Die Verehrung der Muttergottes belegen vielfältige Gegenstände aus allen Teilen der christlichen Welt. In der Sammlung Weinhold sind besonders…
So. Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrDie Museumsmuffel-Bande ...
schleicht durchs Haus. Katharina Ritter ist seit über 20 Jahren bei uns auf der Suche nach aufregenden Abenteuern. Sie erzählt Geschichten zu den Objekten, die das Museum so…
30
Okt
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrDas Schatzbuch von St. Emmeram
Barocke Pracht aus Regensburg. Im Schatzbuch aus dem Reichsstift St. Emmeram sind Reliquiare, liturgisches Gerät und Paramente in kolorierten Zeichnungen wiedergegeben. Diese…
02
Nov
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrRecycling und Upcycling um 1900
Methoden und Ziele von Gabriel von Seidl und Rudolf von Seitz. Damit die Besucher die ausgestellten Kunstwerke in stilistisch einheitlicher Umgebung erleben konnten, bemühten…
So. Schloss Lustheim
14.00 - 15.00 UhrFür immer schön!
Bunte Porzellanfarben und ihre Technik. Führung in Schloss Lustheim. Farben machen unsere Welt bunt. Das gilt natürlich auch für das weiß glänzende Porzellan. Es war gar nicht so…
So. Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrGoldrausch
Familienführung. Ob Geschirre, Rahmen oder Schmuck, Gold war immer schon das Material, um Reichtum und Macht zu demonstrieren. Aber ist das alles auch immer echt? Und was ist dann…
06
Nov
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrMusikinstrumente zu Bachs Zeiten
Highlights der Musikinstrumentensammlung. Die Musikinstrumentensammlung des Bayerischen Nationalmuseums wartet mit einigen hochkarätigen Instrumenten aus dem 18. und 17.…
08
Nov
Sa. Burg Trausnitz in Landshut
14.00 - 15.00 UhrMagische Zauberwelten und antike Götter
Mit Harry Potter und Percy Jackson. Familienführung durch die Kunst- und Wunderkammer. Was hat „Du-weißt-schon-wer“ mit einem Narwalzahn aus der Kunst- und Wunderkammer zu tun?…
09
Nov
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrDas Schatzbuch von St. Emmeram
Barocke Pracht aus Regensburg. Im Schatzbuch aus dem Reichsstift St. Emmeram sind Reliquiare, liturgisches Gerät und Paramente in kolorierten Zeichnungen wiedergegeben. Diese…
13
Nov
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrGlasklar oder Glaskrank
Facetten historischer Glaskunst. Im neu aufgestellten Glaskabinett erstrahlen die Gläser aus der Barockzeit in bestem Licht und faszinieren durch das Spektrum der angewandten…
16
Nov
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrKrippen in Sicht!
Rundgang durch die Krippensammlung. Die Weihnachtszeit ist nicht mehr fern und die Vorfreude auf das Christfest steigt. Zur Einstimmung legt der Rundgang einen Fokus auf kleinere,…
So. Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrWeißes Gold und starke Zähne
Familienführung. Vorsicht Stoßzähne! Mit größtem Eifer und Raffinesse wurden während Renaissance und Barock kostbarste Kunstwerke aus Elfenbein gefertigt. Sogar Fürsten…
20
Nov
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrWissensdurst und Aufklärung
Führung durch die Studioausstellung Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Das 18. Jahrhundert war die Epoche der Aufklärung, in der die…
23
Nov
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrLudwig I.
König von Bayern. Vor 200 Jahren bestieg Ludwig I. den bayerischen Königsthron. Dieses Jubiläum nimmt das Bayerische Nationalmuseum zum Anlass, um in einer Führungsreihe das…
So. Altes Schloss Schleißheim
14.00 - 15.00 UhrEuropäische Weihnachtskrippen
Die Sammlung Weinhold zeigt mit rund 150 Exemplaren eine der größten Krippenausstellungen in Deutschland. Eindrucksvolle Beispiele aus ganz Europa und Übersee verdeutlichen die…
So. Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrDie Museumsmuffel-Bande
schleicht durch´s Haus! Katharina Ritter ist seit über 20 Jahren auf der Suche nach spannenden Abenteuern. Sie erzählt Geschichten zu unseren Kunstwerkern, die Du so sicher noch…
27
Nov
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrHofkonzert in Ismaning
Die erstaunliche Karriere des Filippo Balatri. In der Sommerresidenz des Freisinger Fürstbischofs in Ismaning hat sich die höfische Gesellschaft um eine Musikgruppe versammelt.…
30
Nov
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrNeapolitanische Weihnacht
Die Marktstraße in Neapel. Die Marktstraße in der Krippenabteilung gibt Antworten auf die Frage, wie die Neapolitaner Weihnachten feier(te)n. Mit musikalischer Beigabe Dr. Andrea…
04
Dez
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrDas Schatzbuch von St. Emmeram
Barocke Pracht aus Regensburg. Im Schatzbuch aus dem Reichsstift St. Emmeram sind Reliquiare, liturgisches Gerät und Paramente in kolorierten Zeichnungen wiedergegeben. Diese…
07
Dez
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrWissensdurst und Aufklärung
Führung durch die Studioausstellung Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg.Das 18. Jahrhundert war die Epoche der Aufklärung, in der die…
So. Altes Schloss Schleißheim
14.00 - 15.00 UhrInternationale Krippen aus Asien und Afrika
Asiatische Weihnachtskrippen sind zumeist aus Bambus und edlen Hölzern gemacht. Sandelholz wurde in Indien, Teakholz auf den Philippinen verarbeitet. Ebenholz ist das bevorzugte…
So. Schloss Lustheim
14.00 - 15.00 UhrFantastische Tierwesen
Familienführung in Schloss Lustheim. Im Zuge der Chinamode war Europa besessen von Porzellan. Jeder Hof erwarb das begehrte Luxusgut, auf dem exotische Tiere und Fabelwesen Teller…
So. Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrBarbara und Nikolaus
Wundersame Heilige im Dezember. Den heiligen Nikolaus kennt jedes Kind. Aber warum trägt er eine besondere Mütze? Wie konnte er mit drei goldenen Kugeln drei Mädchen retten? Die…
14
Dez
So. Burg Trausnitz in Landshut
14.00 - 15.00 UhrIm Bann der Renaissance
Die Kunst- und Wunderkammer der Wittelsbacher. In seiner Zeit als Erbprinz verwandelte der Wittelsbacher Wilhelm V. mit seiner Frau Renata von Lothringen die mittelalterliche Burg…
So. Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrWelche Krippe ist die schönste?
In der weltweit größten Krippensammlung begleiten wir Maria und Josef, die Hirten und die Heiligen Drei Könige auf ihrem Weg zur Krippe und hören spannende Geschichten rund um die…
18
Dez
Do. Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrKönig Ludwig I. und seine Gemäldegalerie
Kaum ein Material vermag Farbe so unveränderlich zu erhalten wie Porzellan. Das erkannte auch König Ludwig I., der zahlreiche Gemälde auf Vasen, Teller und Platten kopieren ließ.…
21
Dez
So. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrKurfürst Karl Albrecht
Kaiser ohne Land. Seit langem strebten die wittelsbachischen Herrscher nach der Kaiserwürde, nicht zuletzt Kurfürst Karl Albrecht (1697–1745). Von seinen hochgreifenden…
So. Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrWelche Krippe ist die schönste?
In der weltweit größten Krippensammlung begleiten wir Maria und Josef, die Hirten und die Heiligen Drei Könige auf ihrem Weg zur Krippe und hören spannende Geschichten rund um die…
25
Dez
Do. Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrFrohe Weihnachten
Krippenbilder und BotschaftenDer tiefere Sinn der Krippenkunst ist die Visualisierung des kaum begreiflichen, heiligen Geschehens. Eine eingängige, dabei stark symbolisch gemeinte…