Sammlung
Geschweifter Sockel mit zwei Elfenbeinringen
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - –
 - Datierung
 - 17. Jh.
 - Material
 - Holz (schwarz), Elfenbein (Ringe)
 - Maße
 - –
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
 - Inventarnummer
 - D 524 a
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - –
 
                  Geschweifter Sockel, schwarzes Holz, mit zwei Elfenbeinringen
                
              
                                        BV003527661
                                        Zum Objekt: Kat. Verzeichniss einer auserlesenen Sammlung von Elfenbein-Arbeiten bestehend in alten und neuen Statuen, Reliefs, Diptychen, Bokalen, Bechern, Tabatiern, u. dergl. von Bildhauer- und Drechslerkunft, welche weil. S. T. Herr Andreas Udalrich Mayr, Regensburgischer Fürstbischöfl. wirkl. geistlicher Rath, Hofkaplan, Curiae episcopalis Notarius, undc. hinterlassen hat, und die nun allen resp. Herrn Liebhabern zu kaufen angebothen wird, Regensburg 1803, Kat.-Nr. 212 (?)
                  
Sammlung
Sammlung Mayr (?)
Systematik
Sockel