Sammlung
Napoleon I. (Relief)
- Künstler/in
- Giacomo Spalla
- Entstehung
- Turin, Italien
- Datierung
- 1808 (dat.)
- Material
- Gips auf Schiefer, Holz (Rahmen)
- Maße
- Platte: H. 19,4 cm, B. 19,4 cm; Relief: Dm. 12,9 cm, H. 9,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- D 566
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV008182685
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Engländergebäude, Vaduz, 03. Juli 1993 - 29. August 1993: Wittelsbach. Kurfürsten im Reich - Könige von Bayern. Vier Kapitel aus der Geschichte des Hauses Wittelsbach im 18. und 19. Jahrhundert, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1993, S. 117 f., Abb. S. 116, Kat.-Nr. 28
BV017588883
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Römisches Museum, Augsburg, Oktober 2003 - Februar 2004 (Holbein-Gymnasium, im Bistumsarchiv, Gymnasium bei St. Stephan): Zu wessen Nutz und Frommen?. Die Säkularisation in Augsburg 1802-1803, Werner Altmann, Thomas Felsenstein (Hrsg.), Augsburg 2003, S. 13
BV017272469
Zum Objekt: Reinhard Heydenreuter, Das Palais Leuchtenberg. Vom Adelssitz zum Finanzministerium, München [u.a.] 2003, Abb. S. 12
BV021519133
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Deutsches Historisches Museum, Berlin, 28. August 2006 - 10. Dezember 2006: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und Neue Staaten 1495 bis 1806 29. Ausstellung des Europarates in Berlin und Magdeburg, Bd. 1 (Katalog), Hans Ottomeyer, Jutta Götzmann, Ansgar Reiss (Hrsg.), Dresden 2006, Abb. S. 495, Kat.-Nr. VII.20
BV040296460
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Reiss-Engelhornmuseen, Museum im Zeughaus und Barockschloss, Mannheim, 8. September 2013 - 2. März 2014: Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa, Alfried Wieczorek, Michael Hörrmann (Hrsg.), Regensburg 2013, S. 424-425, Kat.-Nr. D2.02
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief