Sammlung

Hirschhalsband des Pfalzgrafen Friedrich IV.

Künstler/in
Entstehung
Südwestdeutschland (?)
Datierung
1609
Material
Messing, gegossen, graviert
Maße
L. 72,5 cm, B. 3,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
D 1124
Bezug
Zugang

Hirschhalsband, Messing, aus zwölf, an Scharnieren beweglichen rechteckigen Messingdrähten bestehender Gürtel

BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Kat.-Nr. 1296

BV001080128
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Deutsches Jagdmuseum, München, 3. Juli - 5. Oktober 1980: Wittelsbacher Jagd. München 1980, S. 106, Abb. S. 107, Kat.-Nr. 24

BV013039428
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kurpfälzisches Museum, Heidelberg, 03. November 1999 - 30. Januar 2000: "...sonst wird dich der Jäger holen!". Die Jagd: Vergnügen und Verderben, Heidelberg 1999, S. 245, Kat.-Nr. 2.13

BV019773190
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Maximilianmuseum, Augsburg, 16.Juni 2005 - 16. Oktober 2005: Als Frieden möglich war. 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden, Carl A. Hoffmann, Markus Johanns, Annette Kranz, Christof Trepesch, Oliver Zeidler (Hrsg.), Regensburg 2005, S. 524 (mit Abb.), Kat.-Nr. VI.68

BV040290681
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kurpfälzisches Museum Heidelberg und Schloss Heidelberg, 12. Mai – 15. September 2013: Macht des Glaubens. 450 Jahre Heidelberger Katechismus, Göttingen 2013, S. 326, Kat.-Nr. HS101

BV040296460
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Reiss-Engelhornmuseen, Museum im Zeughaus und Barockschloss, Mannheim, 8. September 2013 - 2. März 2014: Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa, Alfried Wieczorek, Michael Hörrmann (Hrsg.), Regensburg 2013, S. 179-180, Kat.-Nr. B3.07

Systematik

Kleidung - Accessoire - Halsband

Weitere Werke