Sammlung

Figuren: Romulus und Remus neben liegender Figur

Künstler/in
Entstehung
Italien (?) (Übertrag NN 1339)
Datierung
16. Jh. (Übertrag NN 1339)
Material
Marmor, weiß
Maße
H. 36 (am Kopf), B. 24 cm, L. 77 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
D 3144
Bezug
Zugang

Marmorgruppe: Romulus und Remus neben liegender Figur. Auf einer unregelmäßig rechteckigen Platte mit Löwenfellcharakter liegt ein nackter Mann auf der rechten Körperseite, den Kopf jedoch erhoben. Rechts unten zu seinen Füßen zwei nackte, kleine Knaben (bisherige Inv. Nr NN 1339) beim Spiel. Kopf abgebrochen und beiliegend. Oberkörper des einen Knaben fehlt.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke