Sammlung

Deckelkrug (Bierseidel)

Künstler/in
Entstehung
Böhmen (?)
Datierung
18. Jh.; 1. Viertel 19. Jh.
Material
Glas, Zinn
Maße
H. 25,5 cm, Dm. (oben) 8,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
D 3383
Bezug
Zugang

Deckelkrug (Bierseidel). Fußreif von einem einfachen Zinnreif gefaßt. Zylindrischer, jedoch unregelmäßig gebauchter und sich nach oben verengernder Leib. Unten umgeschlagener Bandhenkel, hoher mehrfach profilierter Deckel mit flacher Deckwölbung und vasenförmigem Heber. Dekor in Mattschnitt: schachbrettförmig angeordnete fünfblättrige Zweige, Arkaden, Punkte, Doppelvoluten.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 752

Systematik

Deckelkrug (Bierseidel)

Weitere Werke